Werbung

Pressemitteilung vom 05.02.2023    

Rollerfahrer (17) stürzt mit 0,13 Promille: Bußgeld und verlängerte Probezeit

Null Alkohol heißt null Alkohol. Diese Erfahrung musste ein 17-jähriger Rollerfahrer machen, der in Vettelschoß mit seinem Roller stürzte. Nicht nur, dass sein Beifahrer sich verletzte, er musste außerdem „blasen“. 0,13 Promille waren zwar nicht viel, reichen aber wohl für eine Verlängerung der Probezeit.

(Symbolbild)

Vettelschoß. In der Nacht zu Sonntag (5. Februar) geriet ein 17-jähriger Rollerfahrer mit seinem hinter ihm sitzenden Beifahrer aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit ins Rutschen. Das Zweirad stürzte mitsamt Fahrer und Sozius, als die beiden vom Willscheider Weg in die Michaelstraße einbogen, teilt die Polizei Linz mit.

Infolge des Sturzes verletzte sich der ebenfalls 17-jährige Sozius am Knöchel und musste vom Rettungsdienst versorgt werden. Als Streifenbeamte der Polizei Linz zur Unfallaufnahme hinzukamen, bemerkten diese sofort Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrers, sodass vor Ort und anschließend auf der Dienststelle Linz ein Atemalkoholtest durchgeführt wurde. Der Test ergab einen Wert von 0,13 Promille.

Da der 17-jährige Fahrer sich in der Probezeit für den Führerschein befindet, muss er nun mit einem Bußgeld und der Verlängerung der Probezeit rechnen. Er wurde anschließend zudem an seine Eltern übergeben. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrschaos in Neuwied: Unfallserie und Gefahrenzone

In Neuwied kam es innerhalb von zwei Tagen zu einer Serie von Verkehrsunfällen, die sowohl Sachschäden ...

Linz am Rhein kürt neues Kinderprinzenpaar für die Karnevalssession

In Linz am Rhein ist die Vorfreude auf die kommende Karnevalssession groß. Mathilda I. und Luca I. wurden ...

Fahrradfahrer in Schlangenlinien auf der B256 bei Bonefeld unterwegs

Am Abend des 10. Mai sorgte ein Fahrradfahrer auf der B256 zwischen Rengsdorf und Bonefeld für Aufsehen. ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Weitere Artikel


Mann rastet auf Spielplatz aus: Vier Jugendliche verletzt

Bei 15 Verkehrsunfällen am Wochenende im Bereich der Polizei Neuwied gab es keine Verletzten – im Gegensatz ...

Deichstadtvolleys enttäuschen in Erfurt: Gegner zu erstem Heimsieg verholfen

Mit einem glatten 0:3 (18,18,15) machten sich die "Deichstadtvolleys" des VC Neuwied am Samstagabend ...

Kostümspaß zu Karneval - aber sicher? Kein Problem mit diesen Tipps!

Prinzessin, Tiger oder Superheld? Die Auswahl an Karnevalskostümen ist schier unendlich. Damit Jecken ...

Eishockey: Bären verlieren in Ratingen und richten sich auf Platz zwei ein

Der EHC "Die Bären" 2016 hat das "Endspiel" um den ersten Platz in der Eishockey-Regionalliga West gegen ...

Michael Lenz feiert 25-jähriges Dienstjubiläum bei der VG Puderbach

Seit nunmehr 25 Jahren steht Michael Lenz in Diensten der Verbandsgemeinde Puderbach. Am 1. Februar 1998 ...

Austausch über Situation im ärztlichen Bereitschaftsdienst - was muss passieren?

Die Fraktionsvorsitzende der SPD Landtagsfraktion Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Hendrik Hering haben ...

Werbung